Das Toleranzmanagement hat sich in den letzten 20 Jahren in den allen Unternehmen als erfolgreiches Qualitätswerkzeug einer produkt- und prozessgezielten Qualitätsvorausplanung bewährt. Zunehmend verlangen Hersteller von allen Lieferanten eine durchgängige angewandte Toleranzanalyse und -planung von der Baugruppe bis hin zum letzten Einzelteil.
Im Rahmen eines strategisch ausgelegten Toleranzmanagements in einem qualitätsorientierten Unternehmen werden nicht nur die statistischen Toleranzanalysen durchgeführt und dokumentiert, sondern viel mehr werden die Schwerpunkte dieses Q-Werkzeuges auf die Analyse der Robustheit und Machbarkeit der Produkte und nicht zuletzt auf die Untersuchung der Umsetzbarkeit, Fähigkeit sowie Kosten der geplanten Serienfertigung gelegt.
|
|